Das Hauptproblem besteht in der zunehmenden Komplexität der Bedrohungen aus dem Cyberspace und der wachsenden Angriffsfläche. Beides macht es unseren Kunden schwerer, dauerhaft eine robuste Sicherheit zu gewährleisten.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Unternehmen mehrere Sicherheitslösungen – einschließlich unserer – ohne vollständige Optimierung und Implementierung parallel zueinander einsetzen. Das Problem dabei sind ein trügerisches Sicherheitsgefühl, unzureichend genutzte Investitionen und, was am schlimmsten ist, Schwachstellen. Unsere Kunden äußern häufig die Befürchtung, dass sie keinen richtigen Überblick über das Sicherheitsniveau ihrer Infrastruktur haben. Sie fragen sich, ob kritische Anwendungen und Geräte ausreichend geschützt sind oder ob bestimmte Cloudflare-Sicherheitsfunktionen noch wirksamer eingesetzt werden könnten.
Wir möchten unseren Nutzern eine vollständige Übersicht über ihre Sicherheitskonfigurationen und den Implementierungsstatus sämtlicher Cloudflare-Produkte ermöglichen. Sie erhalten verwertbare Erkenntnisse über unzureichend konfigurierte Bereiche, nicht zugewiesene Ressourcen oder ungenutzte Funktionen. So können Sicherheitslücken geschlossen und die allgemeinen Schutzmechanismen der digitalen Ökosysteme unserer Kunden verbessert werden. Es geht dabei erstens um den effektivsten Einsatz von Technologie. Zweitens soll eine Kultur des proaktiven Sicherheitsmanagements für den konsequenten und bestmöglichen Schutz jedes einzelnen Bestandteils der digitalen Infrastruktur gefördert werden.
Vor mehr als zwei Jahren haben wir uns daran gemacht, unser umfangreiches Angebot an Sicherheitsprodukten, unser Know-how und unsere einzigartigen Erkenntnisse zu Bedrohungen im Web in einer einzigen Lösung zusammenzuführen: dem Security Center von Cloudflare. Anfänglich ging es darum, die Verwaltung von Angriffsflächen zu vereinfachen und komplexere Sicherheitsinformationen für Unternehmen jeder Größe verwertbar zu machen. Seitdem hat sich das Security Center zu einem zentralen Anlaufpunkt entwickelt, mit dem sich das aktuelle Sicherheitsniveau schnell bewerten lässt.
Auf diese Grundlage stützen wir uns heute, um eine Herausforderung vieler unserer großen Kunden zu bewältigen: die Gewährleistung eines lückenlosen Cloudflare-Schutzes für ihre gesamte digitale Infrastruktur.
Bei unserem neuen Update für das Security Center liegt der Schwerpunkt auf der Bereitstellung detaillierter Informationen zum Implementierungsstatus von Cloudflare bei Ihren digitalen Assets. Unter anderem werden die Anwendungen aufgezeigt, bei denen kritische Dienste wie WAF, Access und andere Sicherheits-Tools möglicherweise nicht vollständig konfiguriert oder nicht bestmöglich optimiert wurden, was die Sicherheit beeinträchtigt.
Darüber hinaus führen wir bei Security Center Insights eine Schnellansicht ein, mit der sich CISO und IT-Sicherheitsteams in kürzester Zeit einen umfassenden Überblick über die aktuellen Konfigurationen der von ihnen genutzten Cloudflare-Produkte zu jedem beliebigen Zeitpunkt verschaffen können. Hinzu kommen Verbesserungstipps im Snapshot zur Sicherheitsoptimierung im Dashboard.
Mit diesen neuen Erkenntnissen können Cloudflare-Nutzer nun schon vorbeugend Maßnahmen ergreifen, um etwaige Lücken in ihrem Sicherheitskonzept zu schließen. Außerdem erhalten sie einen detaillierten Überblick darüber, wo bestimmte Cloudflare-Dienste noch effektiver genutzt werden könnten. Somit wird nicht nur das Problem fehlender Übersicht gelöst, sondern es werden auch verwertbare Erkenntnisse zum Thema Sicherheit bereitgestellt. Das erlaubt schnelle Entscheidungen, damit Sie mit den Bedrohungen nicht nur Schritt halten können, sondern diesen voraus sind.
\n \n \n \n \n
Zum Beispiel zeigen wir auf, wenn die WAF nur in einem Teil Ihrer Zonen eingesetzt wird, wo unsere E-Mail-Sicherheitslösung genutzt werden könnte oder ob bestimmte Assets nicht durch Zugriffskontrollen geschützt sind. Außerdem machen wir es Ihnen leichter, zu erkennen, ob Ihnen wichtige Funktionen wie Page Shield fehlen. Wir stellen auch sicher, dass das Produkt so konfiguriert ist, dass Sie der Einhaltung von Standards wie PCI DSS einen Schritt näherkommen und zugleich vor sich verändernden Bedrohungen geschützt sind. Darüber hinaus weisen wir auf neu aufgespürte API-Endpunkte hin, denen Sie Aufmerksamkeit schenken sollten.
Last but not least können Nutzer jetzt ihre Sicherheitsinformationen über unsere öffentliche API exportieren. Bald wird dies auch mit einem einfachen Klick direkt über das Cloudflare-Dashboard möglich sein.
Security Center Insights ist für alle Nutzer des Cloudflare-Dashboards mit Adminrechten für ihr Cloudflare-Konto verfügbar.
Unabhängig von dem Umfang, in dem unsere Produkte eingesetzt werden, wollen wir jeden Nutzer mit den zur Herstellung eines robusten Sicherheitsniveaus erforderlichen Werkzeugen ausstatten. Dieses soll durch die Verbesserung bestehender Konfigurationen, die Einbindung neuer Lösungen und die Aufdeckung von Schwachstellen kontinuierlich optimiert werden können.
Wir erweitern das Angebot an Sicherheitsdaten beständig um weitere relevante Kategorien, damit Sie Ihr Sicherheitsniveau erhöhen können. Abgedeckt werden sollen unter anderem exponierte Infrastruktur, unsichere Konfigurationen, optimierungsfähige Bereiche und neue Produkte. Es soll künftig auch möglich sein, diese Informationen zur Berichterstellung auf unkomplizierte Weise zu exportieren. Darüber hinaus werden wir die Effektivität der Cloudflare-Sicherheitsprodukte durch die Einführung einer brandneuen Berichtsplattform unter Beweis stellen, die automatisch ausgewählte und kontextbezogene Erkenntnisse zum Thema Sicherheit direkt in Ihrem Posteingang ablegt. Ergänzt werden die regelmäßig erstellten Berichte durch eine individuelle, interaktive Nutzererfahrung bei der Verwendung des Dashboards.
Schauen Sie sich jetzt die Sicherheitsdaten im Security Center Ihres Kontos an und ergreifen Sie die notwendigen Maßnahmen, um Ihr Sicherheitsniveau mit Cloudflare zu verbessern.Wenn Sie sich bei der Weiterentwicklung des Security Centers oder bei anderen spannenden Cloudflare-Produkten einbringen möchten, schauen Sie sich doch einfach unsere Stellenausschreibungen an und informieren Sie sich eingehender darüber, was bei Cloudflare vor sich geht.
"],"published_at":[0,"2024-03-05T14:02:00.000+00:00"],"updated_at":[0,"2024-10-09T23:27:18.833Z"],"feature_image":[0,"https://cf-assets.www.cloudflare.com/zkvhlag99gkb/6WcVbqGGVsPplSY8k3bEJz/e48a35b9e3ca667e91c4b81bf789f6ef/security-insights-quick-ciso-view.png"],"tags":[1,[[0,{"id":[0,"3DmitkNK6euuD5BlhuvOLW"],"name":[0,"Security Week"],"slug":[0,"security-week"]}],[0,{"id":[0,"5C9Ynjy9WylFnH2iVz2xma"],"name":[0,"Security Center"],"slug":[0,"security-center"]}],[0,{"id":[0,"6Mp7ouACN2rT3YjL1xaXJx"],"name":[0,"Sicherheit"],"slug":[0,"security"]}],[0,{"id":[0,"19xj8iWb9c1gd1fBmI1qB7"],"name":[0,"Security Posture (DE)"],"slug":[0,"security-posture"]}],[0,{"id":[0,"65uH0g2pnGqJljdGuryZLD"],"name":[0,"Insights"],"slug":[0,"insights"]}]]],"relatedTags":[0],"authors":[1,[[0,{"name":[0,"Alexandra Moraru"],"slug":[0,"alexandra"],"bio":[0,null],"profile_image":[0,"https://cf-assets.www.cloudflare.com/zkvhlag99gkb/URwbDrA0k9GNtNsCsAC7N/930223a35d0c7a39cb843e44f530ccba/alexandra.png"],"location":[0,"London"],"website":[0,null],"twitter":[0,"@alexandramoraru"],"facebook":[0,null]}]]],"meta_description":[0,"Today we are excited to introduce a new set of capabilities within the Security Center to directly address a common challenge: ensuring comprehensive deployment across your infrastructure. Gain precise insights into where and how to optimize your security posture."],"primary_author":[0,{}],"localeList":[0,{"name":[0,"Secure your unprotected assets with Security Center: quick view for CISOs Config"],"enUS":[0,"English for Locale"],"zhCN":[0,"Translated for Locale"],"zhHansCN":[0,"No Page for Locale"],"zhTW":[0,"Translated for Locale"],"frFR":[0,"Translated for Locale"],"deDE":[0,"Translated for Locale"],"itIT":[0,"No Page for Locale"],"jaJP":[0,"Translated for Locale"],"koKR":[0,"Translated for Locale"],"ptBR":[0,"No Page for Locale"],"esLA":[0,"No Page for Locale"],"esES":[0,"Translated for Locale"],"enAU":[0,"No Page for Locale"],"enCA":[0,"No Page for Locale"],"enIN":[0,"No Page for Locale"],"enGB":[0,"No Page for Locale"],"idID":[0,"No Page for Locale"],"ruRU":[0,"No Page for Locale"],"svSE":[0,"No Page for Locale"],"viVN":[0,"No Page for Locale"],"plPL":[0,"No Page for Locale"],"arAR":[0,"No Page for Locale"],"nlNL":[0,"No Page for Locale"],"thTH":[0,"No Page for Locale"],"trTR":[0,"No Page for Locale"],"heIL":[0,"No Page for Locale"],"lvLV":[0,"No Page for Locale"],"etEE":[0,"No Page for Locale"],"ltLT":[0,"No Page for Locale"]}],"url":[0,"https://blog.cloudflare.com/security-insights-quick-ciso-view"],"metadata":[0,{"title":[0,"Absicherung ungeschützter Assets mit dem Security Center: ein schneller Überblick für CISO"],"description":[0,"Today we are excited to introduce a new set of capabilities within the Security Center to directly address a common challenge: ensuring comprehensive deployment across your infrastructure. Gain precise insights into where and how to optimize your security posture."],"imgPreview":[0,"https://cf-assets.www.cloudflare.com/zkvhlag99gkb/2SjXq2TU5lJ47lT64W9ZHY/686c40793399f8b347d09ab57217c086/security-insights-quick-ciso-view-XCFhXT.png"]}]}],"locale":[0,"de-de"],"translations":[0,{"posts.by":[0,"VON"],"footer.gdpr":[0,"DSGVO"],"lang_blurb1":[0,"Dieser Beitrag ist auch auf {lang1} verfügbar."],"lang_blurb2":[0,"Dieser Beitrag ist auch auf {lang1} und {lang2} verfügbar."],"lang_blurb3":[0,"Dieser Beitrag ist auch auf {lang1}, {lang2}, und {lang3} verfügbar."],"footer.press":[0,"Presse"],"header.title":[0,"Der Cloudflare-Blog"],"search.clear":[0,"Löschen"],"search.filter":[0,"Filtern"],"search.source":[0,"Quelle"],"footer.careers":[0,"Stellenausschreibungen"],"footer.company":[0,"Unternehmen"],"footer.support":[0,"Support"],"footer.the_net":[0,"theNet"],"search.filters":[0,"Filter"],"footer.our_team":[0,"Unser Team"],"footer.webinars":[0,"Webinare"],"page.more_posts":[0,"Weitere Beiträge"],"posts.time_read":[0,"Lesezeit: {time} Min."],"search.language":[0,"Sprache"],"footer.community":[0,"Community"],"footer.resources":[0,"Ressourcen"],"footer.solutions":[0,"Lösungen"],"footer.trademark":[0,"Markenzeichen"],"header.subscribe":[0,"Abonnieren"],"footer.compliance":[0,"Compliance"],"footer.free_plans":[0,"Free-Tarife"],"footer.impact_ESG":[0,"Impact/ESG"],"posts.follow_on_X":[0,"Folgen auf X"],"footer.help_center":[0,"Hilfe-Center"],"footer.network_map":[0,"Netzwerkkarte"],"header.please_wait":[0,"Bitte warten"],"page.related_posts":[0,"Verwandte Beiträge"],"search.result_stat":[0,"Ergebnisse {search_range} von {search_total} für {search_keyword}"],"footer.case_studies":[0,"Kundenreferenzen"],"footer.connect_2024":[0,"Connect 2024"],"footer.terms_of_use":[0,"Nutzungsbedingungen"],"footer.white_papers":[0,"Studien"],"footer.cloudflare_tv":[0,"Cloudflare TV"],"footer.community_hub":[0,"Community-Hub"],"footer.compare_plans":[0,"Zum Tarifvergleich"],"footer.contact_sales":[0,"Kontakt zum Vertrieb"],"header.contact_sales":[0,"Kontakt zum Vertrieb"],"header.email_address":[0,"E-Mail-Adresse"],"page.error.not_found":[0,"Seite nicht gefunden"],"footer.developer_docs":[0,"Dokumentation für Entwickler"],"footer.privacy_policy":[0,"Datenschutzrichtlinie"],"footer.request_a_demo":[0,"Demo anfragen"],"page.continue_reading":[0,"Weiterlesen"],"footer.analysts_report":[0,"Analyseberichte"],"footer.for_enterprises":[0,"Für Unternehmen"],"footer.getting_started":[0,"Erste Schritte"],"footer.learning_center":[0,"Lernzentrum"],"footer.project_galileo":[0,"Projekt „Galileo“"],"pagination.newer_posts":[0,"Neuere Beiträge"],"pagination.older_posts":[0,"Ältere Beiträge"],"posts.social_buttons.x":[0,"Auf X diskutieren"],"search.icon_aria_label":[0,"Suche"],"search.source_location":[0,"Quelle/Standort"],"footer.about_cloudflare":[0,"Über Cloudflare"],"footer.athenian_project":[0,"Projekt Athenian"],"footer.become_a_partner":[0,"Partner werden"],"footer.cloudflare_radar":[0,"Cloudflare Radar"],"footer.network_services":[0,"Netzwerkservices"],"footer.trust_and_safety":[0,"Vertrauen und Sicherheit"],"header.get_started_free":[0,"Kostenlos loslegen"],"page.search.placeholder":[0,"Cloudflare-Website durchsuchen"],"footer.cloudflare_status":[0,"Cloudflare-Status"],"footer.cookie_preference":[0,"Cookie-Einstellungen"],"header.valid_email_error":[0,"Muss eine gültige E-Mail sein."],"search.result_stat_empty":[0,"Ergebnisse {search_range} von {search_total}"],"footer.connectivity_cloud":[0,"Connectivity Cloud"],"footer.developer_services":[0,"Dienste für Entwickler"],"footer.investor_relations":[0,"Anlegerbeziehungen"],"page.not_found.error_code":[0,"Fehlercode: 404"],"search.autocomplete_title":[0,"Suchanfrage eingeben. Zum Absenden Eingabetaste drücken."],"footer.logos_and_press_kit":[0,"Logos und Pressekit"],"footer.application_services":[0,"Anwendungsservices"],"footer.get_a_recommendation":[0,"Empfehlung erhalten"],"posts.social_buttons.reddit":[0,"Auf Reddit diskutieren"],"footer.sse_and_sase_services":[0,"SSE- und SASE-Dienste"],"page.not_found.outdated_link":[0,"Möglicherweise haben Sie einen veralteten Link verwendet oder die Adresse falsch eingegeben."],"footer.report_security_issues":[0,"Sicherheitsprobleme berichten"],"page.error.error_message_page":[0,"Leider können wir die von Ihnen gewünschte Seite nicht finden."],"header.subscribe_notifications":[0,"Jetzt abonnieren, um Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten:"],"footer.cloudflare_for_campaigns":[0,"Cloudflare for Campaigns"],"header.subscription_confimation":[0,"Abonnement bestätigt. Danke fürs Abonnieren!"],"posts.social_buttons.hackernews":[0,"Diskutieren Sie auf Hacker News"],"footer.diversity_equity_inclusion":[0,"Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion"],"footer.critical_infrastructure_defense_project":[0,"Projekt zur Verteidigung kritischer Infrastruktur"]}]}" ssr="" client="load" opts="{"name":"PostCard","value":true}" await-children="">
Wir freuen uns, heute eine Reihe neuer Funktionen unseres Security Centers vorstellen zu können, die eine direkte Antwort auf eine sich häufig stellende Herausforderung liefern: die Sicherstellung einer lückenlosen Implementierung in der gesamten Infrastruktur...
Willkommen zur 16. Ausgabe des Cloudflare-Berichts zur DDoS-Bedrohungslandschaft. Diese Ausgabe enthält DDoS-Trends und wichtige Erkenntnisse für das vierte und letzte Quartal 2023 sowie einen Überblick über die wichtigsten Trends des Jahres...
Im vergangenen Quartal stiegen die DDoS-Angriffe um 65 %, da Cloudflare Tausende von hypervolumetrischen Angriffen abwehrte, die auf die HTTP/2 Rapid Reset-Schwachstelle abzielten. Lesen Sie unseren Bericht, um mehr über die neuesten DDoS-Angriffstrends...
Seit dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober wurden zahlreiche DDoS-Angriffe auf Websites von Zeitungen und anderen Medien, Softwareunternehmen und Finanzinstituten in Israel ausgeführt...
Im zweiten Quartal 2023 ist es zu einer noch nie dagewesenen Eskalation bei der Raffinesse von DDoS-Angriffen gekommen. Die prorussischen Hacktivisten-Gruppen REvil, Killnet und Anonymous Sudan haben sich verbündet, um gemeinsam Websites des Westens anzugreifen...
Was Cyberbedrohungen angeht, hat 2023 mit einem Paukenschlag begonnen. Der Jahresanfang war geprägt von einer Reihe von Hacktivisten-Kampagnen gegen westliche Ziele und rekordverdächtigen hypervolumetrischen Angriffen...
Im vierten Quartal hat Cloudflare Millionen von DDoS-Attacken abgewehrt. Deren Dauer nimmt allgemein zu, außerdem ist die Zahl der volumetrischen Angriffe sprunghaft gestiegen und Ransom-DDoS-Attacken halten weiter an. Am stärksten unter Beschuss standen die Reise- und Veranstalt...
Im dritten Quartal hat sich die Zahl der DDoS-Angriffe um 111 % erhöht und eine Attacke mit 2,5 Tbit/s auf einen Minecraft-Server wurde von Cloudflare automatisch abgewehrt...
Wenn Ihr Server ausfällt, ist das ein großes Problem. Heute stellt Cloudflare zwei neue Tools vor, mit denen Sie bei Ausfällen besser verstehen, was vorgeht, und schneller reagieren können; außerdem einen neuen Dienst, mit dem sich Ausfallzeiten automatisch vermeiden lassen....
Cloudflare möchte Internetwebsites überall schneller, sicherer und zuverlässiger machen. Load Balancing (Lastverteilung) fördert Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit und hat sich in den letzten drei Jahren weiterentwickelt....
Unser Tool Firewall Analytics erlaubt unseren Kunden, Sicherheitsbedrohungen über eine intuitive Benutzeroberfläche schnell zu erkennen und zu untersuchen. Bisher stand dieses Tool nur unseren Enterprise-Kunden zur Verfügung....